Während Canon vom „Bildstabilisator“ spricht ... Bridgekameras verfügen ebenfalls über einen 1-Zoll-Sensor (13,2 x 8,8 mm), Systemkameras und Spiegelreflexkameras sind hingegen meist mit einem ...
Dabei werden Modelle diverser Hersteller wie Canon, Panasonic und Sony unterstützt ... Zum Einsatz kommen Gimbals sowohl mit Action Cams als auch DSLR-Kameras (Spiegelreflexkameras) oder spiegellosen ...
Zu den bekanntesten Produkten von Nikon gehören Kleinbild- und Kompaktkameras (Nikon-E-Series), Spiegelreflexkameras ... die Branchenriesen Nikon und Canon schwer. Europa-Chef Stefan Kaufmann ...
Die Fujifilm X-M5 hat in unserem Test in nahezu allen Kategorien starke Ergebnisse erzielt. Sie ist eine gute Einsteigerkamera für alle, die sich eine möglichst kleine, leichte und komfortable ...
Die Nikon Z50II punktet im Test mit zahlreichen Verbesserungen. Neben der gleichbleibend guten Bildqualität bis ISO 6.400 hebt sie sich durch eine Autofokus-Objekterkennung auf Nikon Z9-Niveau ...
Traditionell sind Großformatkameras eher für ihre sperrige Bauweise und die Notwendigkeit eines Stativs bekannt. Die Smartflex SLR 4×5 hingegen setzt auf Portabilität in einem etwas moderneren ...
Fotomessen haben schon seit einigen Jahren nicht mehr die große Bedeutung wie früher, trotzdem nutzen manche Hersteller die Veranstaltungen nach wie vor gerne, um der Öffentlichkeit neue ...
Verkaufen Sie jetzt Ihr Foto-Equipment, um Platz und Geld für neue Investitionen zu schaffen. MPB macht es möglich: Kameramodell eingeben, Zustand auswählen und ein unverbindliches Angebot via E-Mail ...